Willkommen auf der Briefmarken- und Münz- Börse in Löhne

PBI 2025SST 2025

Ein Muss für alle Philatelisten: Die 4. Briefmarkenbörse in Löhne!

Am 29. und 30. August 2025 verwandelt sich die Werretalhalle in Löhne erneut in ein Eldorado für Briefmarkensammler! Über 25 Händler, Arbeitsgruppen und Auktionshäuser präsentieren ein vielfältiges Angebot an Briefmarken, Belegen und Zubehör – eine perfekte Gelegenheit, Deine Sammlung zu erweitern oder nach seltenen Stücken zu suchen.

Ein besonderes Highlight: Anlässlich des 150. Jahrestags der Einweihung des Hermannsdenkmals wird es einen exklusiven Plusbrief Individuell sowie einen Sonderstempel geben, den das Event-Team der Deutschen Post mitbringt – eine einmalige Chance für Sammler und Geschichtsliebhaber!

Das Hermannsdenkmal

Ein Monument der Geschichte

Vor 150 Jahren, im Jahr 1875, wurde das beeindruckende Hermannsdenkmal feierlich eingeweiht. Es erinnert an die legendäre Schlacht im Teutoburger Wald, in der der Cheruskerfürst Arminius (Hermann der Cherusker) die römischen Legionen besiegte.

Der Architekt und Bildhauer Ernst von Bandel widmete sein Leben dem Bau dieses Monuments. Die Arbeiten begannen bereits 1838 und dauerten – unterbrochen von finanziellen und technischen Schwierigkeiten – fast 37 Jahre. Während der Bauzeit lebte Bandel in einer selbst errichteten Blockhütte direkt am Denkmal, von wo aus er die Arbeiten beaufsichtigte.

Heute ist das Hermannsdenkmal eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und ein Symbol für Freiheit und nationale Identität.

Hermannsdenkmal 

Der BPP kommt!

Der Bund Philatelistischer Prüfer hat seine Teilnahme an der diesjährigen Börse wieder bestätigt.

Wer sich über die Echtheit und den Wert seiner Schätze informieren möchte, kann die kostenlose Beratung durch den Bund Philatelistischer Prüfer (BPP) in Anspruch nehmen.

 

BPP Logo

ArGe Krone Adler

Die ArGe "Krone/Adler" kommt!

Die Arge Krone/Adler ist dem Bund Deutscher Philatelisten angeschlossen und befasst sich mit den Marken der Ausgaben der Deutschen Reichspost von 1875-1900, den Michel-Nrn. 31-52.

Diese Sammelgebiet ist so reichhaltig, dass für jeden interessierten Sammler etwas zu finden ist.

Die Markenausgaben sind natürlich die Grundlage, jedoch beschäftigen wir uns ebenfalls sehr intensiv mit Ganzstücken aller Art.

Der 4. Team-Wettbewerb startet in Löhne!

Neue Runde startet Ende August in Löhne

(BS)Start frei für den neuen Teamwettbewerb BDPh: vom 29. bis 30. August geht es in Löhne weiter. Am Wettbewerb können sich alle Vereine, Jugendgruppen oder Sammlergemeinschaften mit einer Vierköpfigen Mannschaft beteiligen. Jedes Teammitglied muss dafür ein neues, noch nie im Wettbewerb gezeigtes Ausstellungsexponat aufbauen. Gemeinsam wird ein Einführungsrahmen gestaltet, in dem sich das Team vorstellt. Gestartet wird in der ersten Runde mit zwei Rahmen pro Teilnehmer. Ein Jahr später, in der zweiten Runde, zeigt jeder Teilnehmer drei Rahmen. In der dritten und letzten Runde sind vier Rahmen pro Exponat gefordert. Natürlich können auch Jugendliche am Teamwettbewerb teilnehmen, die nach dem Reglement der DPhJ bewertet werden.

mehr Informationen...

Team Wettbewerb